Aufgrund der Corona Krise mussten viele geplante Workshops abgesagt und verschoben werden. Es ist derzeit ungewiss wann wir wieder losziehen können.
Daher bieten wir euch und Ihnen verschiedenen Ideen und Möglichkeiten an die Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt – auch in Zeiten des Lockdowns – im Schulalltag sichtbar zu machen:
Ladet uns in euer digitales Klassenzimmer ein!
Unsere Teamenden sind im Thema digitale Workshops über verschiedenen Plattformen (Zoom, Jitsi, Big Blue Buttons etc.) versiert und können gerne in einer Videokonferenz mithilfe von digitalen Tools und Gesprächsrunden einen Workshop anbieten. Anfragen gerne per Mail an die Gruppe aus deiner Region:
Mache unser Thema sichtbar in deinem Unterricht!
Anbei eine Liste interessanter Themen und Impulse, als Einsatz fürs Home Schooling oder zur persönlichen Weiterbildung.
Geschichte der Homosexuellen-Bewegung (Planet Schule)
Hinweise zum Einsatz im Unterricht (Planet Schule)
Trans* in Schule – Landesnetzwerk SCHLAU NRW
Dossier und Methoden “Homosexualität” (Bundeszentrale für politische Bildung)
Geschlechtliche Vielfalt – trans* (Bundeszentrale für politische Bildung
Bildungsserver Berlin-Brandenburg (Sexuelle Vielfalt, Infos und Unterrichtsmaterial)
Wie zeigt sich Homo- und Transphobie ? (Zwischentoene Projekt für Zivilcourage)
Zeig ein Video oder höre einen Podcast im Unterricht!
Podcast Deutschland Radio NOVA – Eine Stunde Hisrory – Der Stonewall Aufstand 1969
YouTube Kanal – “Anders Amen!” zwei lesbische Pfafferinnen berichten von ihrem Alltag
Homosexuelle wehren sich! Situation in Polen (ARD Mittagsmagazin)
“Rafael hat zwei Mamas” (KIKA von ZDF und ARD)
Liebe unabhängig vom Geschlecht ?! – Beitrag des BR
Jung, schwul, gläubig – SWR Dokumentation
Geoutet, geflüchtet, geheiratet – queere Geflüchtete WDR Dokumentation
https://www.zdf.de/kinder/logo/philipps-coming-out-100.html
https://www.zdf.de/kinder/logo/transgender-102.html
Podcast Gay mom Talking – Regenbogenfamilien aus ganz Deutschland berichten
QueerKram – Podcast über queere Themen mit dem Journalisten Johannes Kram
SCHLAU Rheinland-Pfalz beantwortet Fragen von Schüler*innen
Herzlich willkommen auf unserer neuen Website!